Chronik
November 1991
Vereinsgründung unter dem Namen „Projekt Mamaschule e.V.“ als Frauenträger mit dem Ziel: Verbesserung der Lebensumstände von Frauen und Mädchen. Die Gründung des Vereins geht auf die Initiative von Carla Willmes zurück.
1992
Erste Projekte: Studie zu Angeboten für Migrantinnen im Ostkreis Offenbach und Main-Kinzig-Kreis, Berufsorientierungskurs für Frauen in Hanau, offener Frauentreff in Obertshausen.
Bezug der ersten eigenen Räume in der Kolpingstraße in Obertshausen.
Neues Kursangebot: Deutschkurs für Bewohner der Siedlung „Eschig“ in Offenbach
1994
Umbenennung in "Interkulturelle Bildung und Beratung für Frauen und Mädchen e.V."
1995
Umzug in größere Räume, Erweiterung der Angebote.
Schwerpunkt: Deutschkurse, berufliche Orientierung, Beratung
1996
Neue Angebote: Deutschkurs in der Jugendbegegnungsstätte in Seligenstadt
1998
Öffnung der Arbeit für die ganze Familie: die meisten Kurse und das Beratungsangebot stehen nun auch Männern offen, der Verein erhält seinen endgültigen Namen „Interkulturelle Bildung und Beratung e.V., neue Kursangebote in Seligenstadt (Jugendkurs, Alphabetisierung).
2000
Umzug in die Schubertstraße in Hausen, PC-Kurse im eigenen EDV-Raum
Neue Angebote: Alphabetisierungskurse, Mama lernt Deutsch an Schulen und Kitas in Rodgau, Lernhilfe für Kinder und Jugendliche, Deutschkurse für Jugendliche, Trainingsmaßnahmen für arbeitslose Frauen
2003
Einbruch durch die Kürzungen der "Operation sichere Zukunft" der hessischen Landesregierung
2004
Zertifizierung durch Weiterbildung Hessen e.V.
2005
Zulassung vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge als Träger von Integrationskursen
2006
Zulassung als Migrationsberatungsstelle für Erwachsene durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
2008
Umzug in die Friedrich-Ebert-Straße 48 in Obertshausen-Hausen
2009
Neustrukturierung nach dem Tod der Geschäftsführerin Carla Willmes
2010
Aufstockung der MBE
Neues Angebot: offene Frauentreffs, Deutschkurs und MBE im neuen Nachbarschaftshaus in Seligenstadt
Zugelassen als Träger von Integrationkursen und MBE
Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe
Annahme von Anträgen für den Frankfurter Kulturpass
Aktuelles
Downloads
Eine Zusammenfassung unseres Angebots finden Sie im aktuellen Flyer.
Flyer Interk. Obertsh..pdf
PDF-Dokument [101.2 KB]
Unser Beratungsangebot in verschiedenen Sprachen!
Beratungsangebot_mehrsprachig_2016.pdf
PDF-Dokument [1.3 MB]
Erfahrungen Teilnehmer und Mitarbeiter.p[...]
PDF-Dokument [36.4 KB]
Erste Informationen zum Leben und Arbeiten in Deutschland!